Datenschutzrichtlinie
1) Identifizierung des Herausgebers und Hosts
TC RETAIL legt besonderen Wert auf den Schutz und die Vertraulichkeit der personenbezogenen Daten von Einzelpersonen. Wir verpflichten uns, Ihre Privatsphäre zu respektieren und den Zugang zu Ihren personenbezogenen Daten zu schützen, indem wir sie ausschließlich im Einklang mit den geltenden gesetzlichen Bestimmungen sammeln und verwenden.
Diese Datenschutzrichtlinie erklärt, wie wir die personenbezogenen Daten verwenden, die Sie TC RETAIL zur Verfügung stellen, wenn Sie unsere Produkte kaufen, unsere Dienstleistungen nutzen und auf unseren Websites surfen sowie wenn Sie uns kontaktieren.
2) Wer sind wir
TC RETAIL ist ein Unternehmen mit einem Kapital von 4.400.000 Euro, dessen Hauptsitz sich in der Rue Fortuny 29, 75017 Paris, Frankreich, befindet und im Handelsregister von Paris unter der SIREN-Nummer 332 855 691 eingetragen ist.
TC RETAIL ist für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten verantwortlich, soweit TC RETAIL die Zwecke und Mittel der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten bestimmt.
„Website“ bezeichnet eine der in Abschnitt 9.01 unten genannten Websites.
Wir respektieren Ihr Recht auf Privatsphäre und verpflichten uns, es zu wahren. Wir sammeln, speichern und verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten nur in Übereinstimmung mit den geltenden Gesetzen und Vorschriften, insbesondere der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).
Durch den Kauf unserer Produkte und die Nutzung unserer Dienstleistungen sowie durch den Zugriff, das Surfen oder die Nutzung unserer Websites bestätigen Sie, dass Sie diese Datenschutzrichtlinie gelesen und verstanden haben. Bitte stellen Sie sicher, dass Sie sie sorgfältig gelesen haben, insbesondere den Abschnitt, der Ihre Rechte in Bezug auf die von uns über Sie gesammelten personenbezogenen Daten detailliert.
Um Ihnen das Lesen zu erleichtern und unsere Richtlinie zu verdeutlichen, haben wir diese in mehrere Abschnitte unterteilt:
3) Welche personenbezogenen Daten sammeln wir über Sie?
Daten, die wir durch unsere Interaktionen mit dem Benutzer gesammelt haben :
- Anrede (Herr/Frau)
- Name
- Vorname
- Geburtsdatum Geburt
- Wohnadresse
- Festnetznummer oder Mobiltelefonnummer Mobile
- Passwort
- E-Mail-Adresse
- Ihr Warenkorb (falls zutreffend)
- Ihre Kaufhistorie, Ihre Ticketdetails, Ihre Vorlieben für Verkauf und im Allgemeinen Ihre Kaufpräferenzen, um Ihnen Produkte vorzuschlagen
Daten, die wir von Dritten sammeln :
Wir können personenbezogene Daten sammeln, die uns von anderen Unternehmen zur Verfügung gestellt werden, die Ihre Zustimmung erhalten haben, diese Daten mit uns zu teilen, oder die Daten mit uns teilen müssen in Bezug auf die Produkte, die Sie gekauft oder reserviert haben.
4) Wie verwenden wir Ihre Daten und auf welcher Rechtsgrundlage?
Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten auf verschiedene Weise, abhängig von der Art der bereitgestellten Daten. Sie sind nicht verpflichtet, diese personenbezogenen Daten bereitzustellen, aber wenn Sie dies nicht tun, könnten Sie möglicherweise keine Produkte kaufen und wir könnten möglicherweise bestimmte Dienstleistungen nicht erbringen.
-
Ihre personenbezogenen Daten können zur Verwaltung der Kundenbeziehung verwendet werden:
- Die Erstellung und Ausführung von Verträgen (Bestellungen, Lieferungen, Rechnungsstellung, Zahlungen, Eintreibung unbezahlter Forderungen, Streitigkeiten);
- Die Umsetzung und Verwaltung eines Treueprogramms innerhalb einer oder mehrerer Rechtseinheiten;
- Die Organisation von kommerziellen Lotterien, Gewinnspielen und Werbeaktionen;
- Die Nachverfolgung der Kundenbeziehung (Durchführung von Zufriedenheitsumfragen, Bearbeitung von Beschwerden, Auswahl von Kunden zur Durchführung von Studien, Umfragen und Erhebungen). - Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten für die oben genannten Zwecke im Rahmen der Ausführung der verschiedenen Verträge, die uns verbinden (Kaufverträge, Treueprogramme, Regeln für kommerzielle Lotterien und Gewinnspiele, Bedingungen für Werbeaktionen usw.), aber auch auf der Grundlage unseres berechtigten Interesses, unsere Produkte und Dienstleistungen zu verbessern (z. B. Zufriedenheitsumfragen, Studien und Erhebungen usw.) und eine dauerhafte Beziehung zu unseren Kunden aufrechtzuerhalten (z. B. Bearbeitung von Beschwerden).
- Ihre personenbezogenen Daten können verwendet werden, um die in Abschnitt 6 unten beschriebenen Marketingmaßnahmen durchzuführen.
- Ihre personenbezogenen Daten können verwendet werden, um Ihre Rechte auszuüben, wie sie in Abschnitt 5 unten beschrieben sind.
5) Wie lange bewahren wir Ihre Daten auf?
- Wir bewahren Ihre Daten nur so lange auf, wie es notwendig ist, um den Zweck zu erfüllen, für den diese Daten gesammelt werden, um Ihre Bedürfnisse zu erfüllen. Daher speichern wir Ihre personenbezogenen Daten wie folgt:
- Im Falle eines Produktkaufs: ab der Bestellung oder dem Kauf bis zum Ende der Geschäftsbeziehung (Bezahlung des Preises, Lieferung des Produkts, Bearbeitung des Widerrufsrechts), plus drei Jahre im Falle von Marketingmaßnahmen, verlängert um die anwendbare Verjährungsfrist.
- Im Falle von Marketingmaßnahmen: drei Jahre ab dem Ende der Geschäftsbeziehung, wenn es sich um einen Kunden handelt, oder, wenn es sich um einen Interessenten handelt, ab der Datenerhebung oder dem letzten Kontakt vom Interessenten, verlängert um die anwendbare Verjährungsfrist.
- Im Falle einer Beschwerde durch eine betroffene Person: während der zur Bearbeitung der Beschwerde erforderlichen Zeit und während der Dauer der anwendbaren Verjährungsfrist.
Unter bestimmten Umständen, wie der Erfüllung unserer gesetzlichen oder regulatorischen Verpflichtungen (buchhalterisch, steuerlich, administrativ), der Beilegung von Streitigkeiten, der Betrugs- und Missbrauchsprävention oder der Durchsetzung unserer Allgemeinen Geschäftsbedingungen, können wir Ihre persönlichen Daten so lange speichern, wie es die anwendbaren gesetzlichen oder regulatorischen Bestimmungen erfordern oder zulassen.
6) Wer kann auf Ihre Daten zugreifen?
- A) Im Allgemeinen sind Ihre persönlichen Daten für die Personen zugänglich, die aufgrund ihrer Aufgaben berechtigt sind, diese zu verarbeiten, wie z.B. unsere Verkaufsteams und der für das Kundenbeziehungsmanagement zuständige Service.
- B) Ihre persönlichen Daten können auch in unserem Auftrag verarbeitet werden durch:
- IT-Dienstleister (Plattformanbieter, Hosting-Dienste, Wartungs- und technischen Support-Dienste);
- Marketingagenturen, die uns bei der Durchführung von Werbekampagnen und der entsprechenden statistischen Analysen unterstützen;
- Dienstleister, die einige unserer E-Commerce-Dienste übernehmen (z.B. Logistik, Lieferung, etc.);
- Zahlungsdienstleister;
- Dritte, die uns bei der Durchführung von Zufriedenheitsumfragen oder der Bearbeitung von Beschwerden unterstützen.
Organisatorische und technische Maßnahmen werden systematisch mit diesen verschiedenen Empfängern getroffen, um den Schutz Ihrer persönlichen Daten zu gewährleisten.
- C) Schließlich können wir Ihre persönlichen Daten zu kommerziellen Zwecken an andere Einheiten unserer Unternehmensgruppe weitergeben, insbesondere um Ihr Profil aus Ihren Einkäufen zu erstellen, vorausgesetzt, wir haben in den meisten Fällen Ihre Zustimmung erhalten.
7) Welche Rechte haben Sie?
Sie haben zahlreiche Rechte in Bezug auf Ihre persönlichen Daten und deren Verwendung. Unbeschadet der in diesem Abschnitt vorgesehenen spezifischen Benachrichtigungsarten können Sie diese Rechte ausüben, indem Sie uns unter den in Abschnitt 13 unten genannten Adressen kontaktieren.
Bitte beachten Sie, dass wir Ihre Identität überprüfen müssen, bevor wir Ihnen die persönlichen Daten, die wir über Sie haben, zur Verfügung stellen. Dies tun wir, um Ihre Daten zu schützen. Wir können Sie auch bitten, uns zusätzliche Daten zur Verfügung zu stellen, um uns bei der Bearbeitung Ihrer Anfrage effizienter zu unterstützen.
Bitte beachten Sie, dass wir Ihre Identität überprüfen müssen, bevor wir Ihnen die persönlichen Daten, die wir über Sie haben, zur Verfügung stellen. Dies tun wir, um Ihre Daten zu schützen. Wir können Sie auch bitten, uns zusätzliche Daten zur Verfügung zu stellen, um uns bei der Bearbeitung Ihrer Anfrage effizienter zu unterstützen.
- Recht auf Information: Diese Datenschutzrichtlinie und alle anderen Informationen, die wir Ihnen zur Verfügung stellen, wenn wir Ihre persönlichen Daten erfassen, informieren Sie darüber, wie wir diese verwenden.
- Zugangsrecht : Sie haben das Recht, die Bestätigung darüber zu erhalten, ob Ihre personenbezogenen Daten verarbeitet werden oder nicht, und wenn ja, Zugang zu diesen Daten und den gesetzlich vorgesehenen Informationen zu erhalten.
- Recht auf Berichtigung : Wenn Sie der Meinung sind, dass die personenbezogenen Daten, die wir über Sie haben, ungenau sein könnten, ist der einfachste Weg, diese Ungenauigkeit zu korrigieren, Ihr Profil in Mein Konto zu aktualisieren.
- Recht auf Löschung („Recht auf Vergessenwerden“): Sofern wir keinen Grund haben, Ihre personenbezogenen Daten aufzubewahren, können Sie uns bitten, sie zu löschen. Wenn wir sie aufbewahren müssen, werden wir Ihnen die Erklärung in unserer Antwort geben.
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung : Unter bestimmten Umständen haben Sie das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen. Bei Einschränkung der Verarbeitung dürfen wir Ihre Daten behalten, aber nicht verwenden oder verarbeiten. Wir können jedoch eine solche Anfrage in bestimmten Fällen ablehnen. In diesem Fall werden wir Ihnen die Gründe für unsere Ablehnung in unserer Antwort mitteilen.
- Recht auf Datenübertragbarkeit : Sie haben das Recht, die personenbezogenen Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, zu erhalten, um sie an einen anderen Verantwortlichen zu übermitteln. Soweit möglich, stellen wir Ihnen diese Daten in einem gängigen Format zur Verfügung.
-
Widerspruchsrecht : Wenn die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten auf das berechtigte Interesse gemäß Abschnitt 2 oben gestützt ist, haben Sie das Recht, dieser Verarbeitung jederzeit zu widersprechen. Wir können jedoch eine solche Anfrage aus legitimen und zwingenden Gründen ablehnen. In diesem Fall werden wir Ihnen die Gründe für unsere Ablehnung in unserer Antwort mitteilen.
Darüber hinaus können Sie jederzeit unseren Marketingmaßnahmen widersprechen, indem Sie sich von den erhaltenen Angeboten abmelden (insbesondere durch Klicken auf den „Abmelden“-Link in jeder E-Mail, die wir Ihnen senden). -
Recht auf Beschwerde : Wenn Sie der Meinung sind, dass wir Ihre personenbezogenen Daten nicht korrekt verarbeitet haben oder mit der Art und Weise, wie wir Ihre Anfrage bearbeitet haben, nicht zufrieden sind, können Sie eine Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde einreichen. In Frankreich ist dies die Commission Nationale Informatique et Libertés (CNIL). Sie können auch einen gerichtlichen Rechtsbehelf einlegen.
8) Marketingmaßnahmen
Wenn Sie uns Ihre Kontaktdaten gegeben haben, können wir diese verwenden (wenn Sie ein Interessent sind, der dem zugestimmt hat, oder ein bestehender Kunde, der dem nicht widersprochen hat), um Ihnen Marketingnachrichten zu senden, um Sie über unsere Aktivitäten auf dem Laufenden zu halten und Ihnen zu helfen, unsere Produkte zu sehen und zu finden. Dies umfasst das Versenden von Informationen über Sonderangebote, Dienstleistungen und Promotionen von TC RETAIL.
Im Rahmen der Ausübung unserer Tätigkeit hat TC RETAIL ein berechtigtes Interesse daran, seine Produkte zu bewerben, indem es Marketingnachrichten an bestehende Kunden von TC RETAIL und/oder an diejenigen sendet, die mit uns über eine geschäftliche Transaktion verhandeln.
Wenn wir Ihre persönlichen Daten im Rahmen eines Kaufs erheben, geben wir Ihnen die Möglichkeit, den Erhalt dieser Marketingnachrichten abzulehnen, indem Sie einfach das entsprechende Kästchen ankreuzen (Opt-out).
Wenn wir Ihre persönlichen Daten in einem anderen Kontext erheben (Verkaufsförderungen, Gewinnspiele, Eröffnung Ihres Online-Kontos ohne Kauf), fragen wir systematisch nach Ihrem Einverständnis, bevor wir Marketingnachrichten versenden, indem Sie einfach das entsprechende Kästchen ankreuzen (Opt-in).
Wenn Sie derzeit den Erhalt unserer Marketingnachrichten ablehnen, können Sie jederzeit wählen, diese zu akzeptieren, indem Sie Ihre Präferenzen in „Mein Konto“ ändern.
Es kann sein, dass die Aktualisierung unserer Systeme Zeit in Anspruch nimmt, sodass Sie möglicherweise Nachrichten von uns erhalten, während wir Ihre Anfrage bearbeiten.
9) Cookies
Wir sammeln auch Daten über Sie durch Cookies während Ihres Besuchs auf unseren Webseiten. Für weitere Informationen konsultieren Sie bitte die Abschnitte 5, 6 und 7.
10) Automatisierte Entscheidungsfindung und Profiling
Dies ist eine Entscheidung, die über Sie auf Basis der Nutzung Ihrer persönlichen Daten getroffen wird und die auf einer automatisierten Verarbeitung, einschließlich Profiling, Unterteilee.
Sie haben das Recht, nicht einer ausschließlich auf automatisierter Entscheidungsfindung beruhenden Entscheidung unterworfen zu werden, die rechtliche Auswirkungen auf Sie hat oder Sie in ähnlicher Weise erheblich beeinträchtigt. Dieses Recht gilt jedoch nicht, wenn die Entscheidung für den Abschluss oder die Erfüllung eines Vertrags notwendig ist, gesetzlich erlaubt ist oder auf Ihrer ausdrücklichen Zustimmung beruht.
Wir können automatisierte Entscheidungsfindung verwenden, um Ihnen den Abschluss eines Vertrags mit uns zu ermöglichen (wie die automatische Betrugsüberprüfung) oder auf eine Weise, die keine signifikanten Auswirkungen auf Sie als Individuum hat (wie unsere allgemeine Datenanalyse, um das Verhalten und die Merkmale unserer Kunden besser zu verstehen).
Wir verwenden Profiling, um die an Sie gerichteten Werbeanzeigen zu personalisieren, wie das Anzeigen von Werbung basierend auf Ihrem Kaufverhalten in unseren Geschäften und/oder Ihrem Surfverhalten auf unserer Webseite. Sie können sich entscheiden, nicht auf diese Weise profiliert zu werden, indem Sie sich gegen Marketingaktionen entscheiden und Ihre Cookie-Präferenzen aktualisieren.
11) Internationale Datenübertragung
Ihre persönlichen Daten können in Ihrem Land oder in einem anderen Land gespeichert und verarbeitet werden, in dem TC RETAIL und seine Dienstleister Server und Verarbeitungszentren betreiben. Wir ergreifen Maßnahmen, einschließlich durch Verträge, um sicherzustellen, dass Ihre Daten dort, wo sie sich befinden, weiterhin geschützt bleiben, im Einklang mit den von den geltenden Vorschriften auferlegten Schutzstandards, insbesondere der DSGVO.
Ihre Daten werden gegebenenfalls zu IT-Wartungszwecken für die befugten Teams unseres IT-Dienstleisters zugänglich sein, die sich in Tunesien befinden.
Wenn Ihre persönlichen Daten aus der Europäischen Union in ein Land übertragen werden, das von der Europäischen Kommission nicht als ausreichend geschützt angesehen wird, setzen wir die von der Europäischen Kommission genehmigten Standardvertragsklauseln ein, um die Daten zu übertragen.
12) Änderung unserer Datenschutzrichtlinie
Wir können diese Datenschutzrichtlinie gelegentlich ändern, um widerzuspiegeln, wie wir Ihre persönlichen Daten verarbeiten.
Wenn wir wesentliche Änderungen vornehmen, werden wir die aktualisierten Abschnitte der Datenschutzrichtlinie hervorheben, damit Sie die Änderungen überprüfen können.
Diese Datenschutzrichtlinie wurde zuletzt am 23. September 2022 aktualisiert.
13) Wie Sie uns kontaktieren können?
Sie können uns kontaktieren über:
- Post: TC RETAIL 29 rue Fortuny 75017 PARIS (Frankreich)
- E-Mail: contact@tartine-et-chocolat.com
- Post: TC RETAIL 29 rue Fortuny 75017 PARIS (Frankreich)
- E-Mail: contact@tartine-et-chocolat.com