Allgemeine Geschäftsbedingungen und Verkaufsbedingungen
Inkrafttretungsdatum: 03. Oktober 2023
Vorläufiger Artikel – Identifikation
Diese Website wird betrieben von T&C Retail (nachfolgend „TARTINE ET CHOCOLAT“), TARTINE ET CHOCOLAT, eine vereinfachte Aktiengesellschaft mit einem Stammkapital von 4.400.000 Euro, mit Sitz in Paris (75017), 29 rue Fortuny, eingetragen im Handelsregister von Paris unter der Nummer 332 855 691, vertreten durch Frau Émilie Zannier.
Artikel 1 – Unsere Geschäftspolitik
TARTINE ET CHOCOLAT entwirft, entwickelt, produziert und vermarktet Konfektionskleidung, Modeaccessoires, Schuhe, Lifestyle-Produkte sowie Möbel für Kinder (nachfolgend die „Produkte“).
TARTINE ET CHOCOLAT hat parallel zu den von ihr betriebenen Geschäften und ihrem Vertriebsnetz ein E-Commerce-Fernverkaufssystem eingerichtet, das für Endkunden (nachfolgend der „Kunde“) über die folgende URL zugänglich ist: www.tartine-et-chocolat.com (nachfolgend die „Website“).
Diese allgemeinen Geschäftsbedingungen dienen dazu, die Modalitäten und Bedingungen des Online-Verkaufs und der Lieferung der Produkte sowie die Rechte und Pflichten der Parteien in diesem Rahmen festzulegen.
Die anwendbare Version der allgemeinen Geschäftsbedingungen ist diejenige, die zum Zeitpunkt der Bestellung des Kunden online auf der Website einsehbar ist. Sie können gegebenenfalls durch besondere Nutzungsbedingungen für bestimmte auf der Website angebotene Dienste ergänzt werden, die diese allgemeinen Geschäftsbedingungen ergänzen und im Falle eines Widerspruchs Vorrang vor diesen haben.
Die Tatsache, dass TARTINE ET CHOCOLAT zu einem bestimmten Zeitpunkt von einer der allgemeinen Verkaufsbedingungen keinen Gebrauch macht, kann nicht als Verzicht auf das spätere Geltendmachen einer dieser Bedingungen interpretiert werden.
Die Nichtigkeit einer Vertragsklausel führt nicht zur Nichtigkeit der allgemeinen Verkaufsbedingungen. Die vorübergehende oder dauerhafte Nichtanwendung einer oder mehrerer Klauseln der allgemeinen Verkaufsbedingungen durch TARTINE ET CHOCOLAT stellt keinen Verzicht auf die anderen Klauseln der allgemeinen Verkaufsbedingungen dar, die weiterhin wirksam bleiben.
Die Website ist für alle Nutzer des Internetnetzwerks grundsätzlich 24/24h, 7/7 Tage zugänglich, außer bei Unterbrechungen, geplant oder ungeplant, durch TARTINE ET CHOCOLAT oder seine Dienstleister, für die Bedürfnisse der Wartung und/oder Sicherheit oder im Falle höherer Gewalt oder Aktualisierung der Website. TARTINE ET CHOCOLAT kann nicht für Schäden jeglicher Art verantwortlich gemacht werden, die sich aus einer Nichtverfügbarkeit der Website ergeben.
TARTINE ET CHOCOLAT garantiert nicht, dass die Website frei von Anomalien, Fehlern oder Bugs ist, noch dass die Website ohne Störungen oder Unterbrechungen funktioniert. Es kann in dieser Hinsicht frei und nach eigenem Ermessen jede Periode der Nichtverfügbarkeit der Website oder ihres Inhalts bestimmen. TARTINE ET CHOCOLAT kann auch nicht für Probleme bei der Datenübertragung, bei der Verbindung oder bei der Nichtverfügbarkeit des Netzwerks verantwortlich gemacht werden.
Artikel 2 – Kaufen auf unserem Geschäft online - Rechtliche Handlungsfähigkeit
1. Rechtliche Handlungsfähigkeit
Die Website ist zugänglich für:
- Jede natürliche Person, die über die volle rechtliche Handlungsfähigkeit verfügt, um im Rahmen dieser allgemeinen Bedingungen Verpflichtungen einzugehen. Eine natürliche Person, die nicht über die volle rechtliche Handlungsfähigkeit verfügt, kann nur mit Zustimmung ihres gesetzlichen Vertreters auf die Website zugreifen.
- Jede juristische Person, die durch eine natürliche Person handelt, die über die rechtliche Handlungsfähigkeit verfügt, um im Namen und im Auftrag der juristischen Person Verträge abzuschließen.
2. Annahme der allgemeinen Bedingungen
Die Annahme dieser allgemeinen Bedingungen durch den Kunden wird durch ein Ankreuzfeld im Bestellformular dokumentiert. Diese Annahme kann nur vollständig erfolgen. Jede Annahme unter Vorbehalt wird als null und nichtig betrachtet. Ein Kunde, der nicht bereit ist, sich an diese allgemeinen Bedingungen zu binden, darf keine Bestellung auf der Website aufgeben.
3. Registrierung auf der Website
Für die Bestellung auf der Website ist es nicht zwingend erforderlich, dass der Kunde sich auf der Website registriert, indem er das dafür vorgesehene Formular ausfüllt.
In jedem Fall muss der Kunde die als obligatorisch gekennzeichneten Informationen bereitstellen.
Wenn der Kunde sich entscheidet, einen persönlichen Bereich zu eröffnen, führt die Registrierung automatisch zur Eröffnung eines Kontos im Namen des Kunden (im Folgenden das « Konto »), das ihm Zugang zu einem persönlichen Bereich (im Folgenden der « Persönliche Bereich ») gewährt, der es ihm ermöglicht, seine Einkäufe in einer Form und mit den technischen Mitteln zu verwalten, die TARTINE ET CHOCOLAT für am geeignetsten hält.
Der Kunde garantiert, dass alle Informationen, die er im Registrierungsformular angibt, korrekt, aktuell und aufrichtig sind und keinen irreführenden Charakter aufweisen.
Er verpflichtet sich, diese Informationen in seinem Persönlichen Bereich zu aktualisieren, falls Änderungen (insbesondere: Änderung der Postadresse) eintreten, damit sie stets den oben genannten Kriterien entsprechen.
Der Kunde wird informiert und akzeptiert, dass die zum Zwecke der Erstellung oder Aktualisierung seines Kontos eingegebenen Informationen als Nachweis seiner Identität gelten. Die vom Kunden eingegebenen Informationen binden ihn ab ihrer Bestätigung.
Der Kunde kann jederzeit auf seinen Persönlichen Bereich zugreifen, nachdem er sich mit seinem Anmeldekennzeichen und seinem Passwort identifiziert hat.
Der Kunde verpflichtet sich, sein Konto persönlich zu nutzen und keinem Dritten zu gestatten, es an seiner Stelle oder in seinem Namen zu nutzen, es sei denn, er übernimmt die volle Verantwortung dafür.
Er ist gleichermaßen verantwortlich für die Geheimhaltung seines Anmeldekennzeichens und seines Passworts, wobei jeder Zugang zur Website mit diesen als vom Kunden durchgeführt gilt. Dieser muss TARTINE ET CHOCOLAT unverzüglich unter den in Artikel 2 dieser Bedingungen genannten Kontaktdaten kontaktieren, wenn er bemerkt, dass sein Konto ohne sein Wissen genutzt wurde. Er erkennt TARTINE ET CHOCOLAT das Recht zu, in einem solchen Fall alle geeigneten Maßnahmen zu ergreifen.
Das Bestellformular enthält die wesentlichen Informationen zur Bestellung, den Preis der Produkte (einschließlich der anwendbaren Steuern oder Abgaben), die Zahlungsmethoden und die möglichen Liefermodalitäten sowie die Versandkosten.
Artikel 3 – Eigenschaften der Produkte - Karte Geschenke
Vor jeder Online-Bestellung und insbesondere gemäß den Bestimmungen von Artikel L111-1 des Verbrauchergesetzbuches kann der Kunde auf der Website die Eigenschaften jedes Produkts, das er bestellen möchte, einsehen.
Die Produkte entsprechen der geltenden französischen Gesetzgebung und den in Frankreich anwendbaren Normen. Die Verantwortung der Gesellschaft TARTINE ET CHOCOLAT kann nicht übernommen werden, wenn die Gesetzgebung des Landes, in das das Produkt geliefert wird, nicht eingehalten wird. Es liegt in der Verantwortung des Kunden, bei den örtlichen Behörden die Möglichkeiten der Einfuhr oder Nutzung der Produkte, die Sie bestellen möchten, zu überprüfen.
Artikel 4 – Bestellprozess
Sobald die Auswahl abgeschlossen ist, muss der Warenkorb bestätigt und dann zum nächsten Schritt „Lieferung“ übergegangen werden, um die Rechnungs- und Versandadresse anzugeben und die gewünschte Liefermethode auszuwählen. Der Kunde muss darauf achten, die für die Lieferung erforderlichen Informationen klar anzugeben.
Um die Bestellung abzuschließen, muss der Kunde die Zahlungsmethode auswählen und kann dann die vertraulichen Informationen zu seinem Warenkorbkauf auf der sicheren Schnittstelle eingeben, die den Kaufvertrag fest und endgültig formalisieren wird.
Eine E-Mail wird automatisch an den Kunden gesendet, um seine Bestellung zu bestätigen, vorausgesetzt, die im Formular angegebene E-Mail-Adresse ist fehlerfrei.
Diese E-Mail bestätigt die Bestellung und fasst die Bestellreferenznummer, die vom Kunden bestellten Produkte und deren Preise, die Lieferbedingungen der Produkte, die Rücktrittsbedingungen über sein Konto und die Adresse oder den Link zum Kundenservice zusammen, an den der Kunde eventuelle Fragen zu seiner Bestellung richten kann.
Der Kunde kann den Status seiner Bestellung einsehen, indem er den Abschnitt „Mein Konto“ auf der Website konsultiert. Bei Fragen zur Verfolgung seiner Bestellung kann der Kunde den Kundenservice von TARTINE ET CHOCOLAT telefonisch unter + 33 (0) 1 81 69 57 24 (zum Ortstarif) von Montag bis Freitag, 10 bis 13 Uhr und 14 bis 18 Uhr, außer an Feiertagen, oder per E-Mail kontaktieren: contact@tartine-et-chocolat.com
Artikel 5 – Preise
Die Verkaufspreise der Produkte werden auf der Website angezeigt.
Die angegebenen Verkaufspreise der Produkte sind in Euro ausgedrückt und verstehen sich inklusive aller Steuern (inkl. MwSt.), jedoch ohne Lieferkosten, die vom Kunden zu tragen sind und zusätzlich zum Produktpreis berechnet werden.
Die Verkaufspreise der Produkte gelten zum Zeitpunkt der Bestätigungs-E-Mail der Bestellung durch den Kunden.
TARTINE ET CHOCOLAT behält sich das Recht vor, nach eigenem Ermessen und nach von ihr allein zu beurteilenden Modalitäten, Werbeangebote oder Preisnachlässe anzubieten.
Die Lieferkosten werden dem Kunden vor der endgültigen Bestätigung der Bestellung angezeigt. Die Preise berücksichtigen auch keine eventuellen Werbeangebote und persönlichen Rabatte, die vor der endgültigen Bestätigung der Bestellung angegeben werden. Die Preise beinhalten die am Tag der Bestellung geltende Mehrwertsteuer (MwSt.) und jede Änderung des anwendbaren Satzes wird automatisch auf den Preis der von TARTINE ET CHOCOLAT auf der Website verkauften Produkte übertragen.
Die Preise der Produkte können von der Firma TARTINE ET CHOCOLAT jederzeit geändert werden, jedoch können die Preise nicht geändert werden, sobald die Bestellung des Kunden aufgegeben wurde. Darüber hinaus kann jede Schaffung oder Änderung einer oder mehrerer Steuern oder Abgaben, insbesondere Umweltabgaben, sowohl nach oben als auch nach unten, auf den Verkaufspreis der von TARTINE ET CHOCOLAT auf der Website verkauften Produkte übertragen werden.
Artikel 6 - Zahlungsmodalitäten
Für die Zahlung des Preises der Produkte und der Versandkosten können Sie die in Ihrem Bestellformular angegebenen Modalitäten befolgen.
Der gesamte Preis der Produkte ist bei der Bestellung fällig. Zu keinem Zeitpunkt können die gezahlten Beträge als Anzahlung oder Vorauszahlung betrachtet werden. Der Kunde kann seine Bestellung online per Kreditkarte bezahlen: VISA, MASTERCARD, AMERICAN EXPRESS, Apple Pay und PayPal. Letzterer muss die Nummer auf der Vorderseite seiner Kreditkarte, das Ablaufdatum seiner Kreditkarte und den auf der Rückseite seiner Kreditkarte angegebenen Sicherheitscode angeben. Der Kunde garantiert TARTINE ET CHOCOLAT, dass er über die notwendigen Berechtigungen für die Nutzung der von ihm gewählten Zahlungsmethode für seine Bestellung bei der Bestätigung seines Bestellformulars verfügt.
TARTINE ET CHOCOLAT behält sich das Recht vor, die Ausführung einer Bestellung und/oder einer Lieferung, unabhängig von deren Art und Ausführungsgrad, im Falle von Nichtzahlung oder Teilzahlung eines vom Kunden geschuldeten Betrags, im Falle eines laufenden Zahlungsstreits, bei einem Zahlungsproblem oder bei Betrug oder Betrugsversuch im Zusammenhang mit der Nutzung der Website auszusetzen oder zu stornieren.
Es ist auch möglich, dass TARTINE ET CHOCOLAT den Kunden um Nachweise bittet, bevor eine Bestellung bestätigt wird. Im Rahmen eines Bestellüberprüfungsverfahrens kann TARTINE ET CHOCOLAT den Kunden bitten, per E-Mail, Post oder Fax einen Outfit von Nachweisen zu senden. Die Bestellung wird erst nach Erhalt und Überprüfung der gesendeten Elemente bestätigt. Bei Nichterhalt innerhalb von 15 Tagen nach der Bestellung gilt diese als von Rechts wegen storniert.
Der Kunde kann seine Einkäufe in aller Ruhe tätigen; wir verpflichten uns, alles zu tun, um die Sicherheit und Vertraulichkeit der online übermittelten Daten, insbesondere der Bankdaten, über unsere Zahlungspartner zu gewährleisten. Die Website verwendet einen sicheren SSL-Zahlungsmodus (Secure Socket Layer), der die Verschlüsselung der Bankdaten bei deren Übertragung im Netzwerk ermöglicht. Der Kunde kann feststellen, dass die Übertragung durch eine Software verschlüsselt wird, sobald im Browser das Schloss-Symbol erscheint. Die Transaktion erfolgt über die Zahlungspartner, die allein über die beim Zahlungsvorgang auf der Website angegebenen Bankinformationen verfügen.
Nach der Bestellung wird der Kunde das Original der Rechnung im Bereich „Mein Konto“ auf der Website haben.
TARTINE ET CHOCOLAT behält das volle Eigentum an den verkauften Produkten bis zur vollständigen Bezahlung des Preises, einschließlich der Lieferkosten.
Artikel 7 – Versand
TARTINE ET CHOCOLAT liefert in die folgenden Länder der Europäischen Union: Frankreich und Monaco, Deutschland, Österreich, Saudi-Arabien, Australien, Belgien, Bulgarien, Brasilien, Kanada, Zypern, Elfenbeinküste, Kroatien, Dänemark, Vereinigte Arabische Emirate, Spanien, Estland, Finnland, Griechenland, Ungarn, Indien, Israel, Irland, Italien, Lettland, Litauen, Luxemburg, Malta, Marokko, Mexiko, Norwegen, Niederlande, Polen, Portugal, Katar, Tschechische Republik, Rumänien, Vereinigtes Königreich, Singapur, Schweiz, Slowakei, Slowenien und Schweden (außer bestimmten Gebieten, die den steuerfreien Verkauf erfordern, insbesondere die Überseegebiete) und in die Vereinigten Staaten von Amerika.
Für weitere Informationen zur Lieferung kann der Kunde den Kundenservice telefonisch unter + 33 (0) 1 81 69 57 24 (zum Preis eines Anrufs ohne Zuschlag) von Montag bis Freitag, 10 bis 13 Uhr und 14 bis 18 Uhr, außer an Feiertagen, oder per E-Mail: contact@tartine-et-chocolat.com kontaktieren.
Die Produkte werden an die vom Kunden bei der Bestellung angegebene Adresse oder an den Abholpunkt seiner Wahl geliefert. Der Kunde muss die Vollständigkeit und Richtigkeit der Informationen, die er TARTINE ET CHOCOLAT zur Verfügung stellt, überprüfen. Im Falle eines Fehlers des Kunden bei der Lieferadresse wird das Paket vom Transporteur mit dem Vermerk NPAI („wohnt nicht unter der angegebenen Adresse“) zurückgesandt. Im Falle von Verzögerungen und/oder Lieferfehlern kann der Kunde TARTINE ET CHOCOLAT in keinem Fall für einen Lieferausfall verantwortlich machen, und der Kundenservice von TARTINE ET CHOCOLAT wird den Kunden für eine zweite Lieferung auf Kosten des Kunden kontaktieren.
Der Kunde wird vor der Bestätigung seiner Bestellung über die möglichen Liefermethoden für das bestellte Produkt sowie über die entsprechenden Fristen und Kosten für jede dieser Methoden informiert.
Der Kunde muss die gewünschte Liefermethode auswählen und alle notwendigen Informationen für die effektive Lieferung des Produkts gemäß dieser Methode angeben.
Der Kunde ist allein verantwortlich dafür, die gelieferten Produkte innerhalb der erforderlichen Fristen abzuholen.
TARTINE ET CHOCOLAT kann nicht für Lieferverzögerungen verantwortlich gemacht werden, wenn diese auf ein unvorhersehbares und unüberwindbares Ereignis eines Dritten im Vertrag oder auf höhere Gewalt zurückzuführen sind.
Die Lieferung ist ab einem Kauf von 200 € kostenlos, in Colissimo (außer Möbel) mit Zustellung ohne Unterschrift. Wir bieten ein "Neukunden"-Angebot mit dem Code WELCOME: kostenlose Lieferung für eine Erstbestellung, begrenzt auf eine Nutzung pro Kunde. Dieses Angebot ist nicht mit anderen Werbeangeboten kombinierbar und nicht gültig auf ermäßigte Preise und die Niedriger Preis.
Für jede online aufgegebene und auf der Website bestätigte Bestellung erfolgt die Bearbeitung der Bestellung innerhalb von 2 Werktagen, vorbehaltlich der Verfügbarkeit auf Lager. Im Falle einer Bestellung, die ein oder mehrere nicht verfügbare Produkte enthält, versendet TARTINE ET CHOCOLAT nur die verfügbaren Produkte der Bestellung und storniert und erstattet somit die nicht verfügbaren Produkte. Der Kundenservice wird sich dann so schnell wie möglich mit dem Kunden in Verbindung setzen.
Eine E-Mail wird Ihnen zum Zeitpunkt des Versands der Produkte zugesandt, vorausgesetzt, dass die im Anmeldeformular angegebene E-Mail-Adresse keinen Fehler enthält. Nach Erhalt dieser E-Mail können Sie die unten angekündigten Transportzeiten berücksichtigen.
Colissimo :
Diese Liefermethode garantiert die Zustellung Ihres Pakets innerhalb von 3 bis 5 Werktagen für den Betrag von 6,90 Euro, nur in Frankreich und Monaco, ab Versand dank der Post und dem Colissimo-Service (ohne Bearbeitungs- und Vorbereitungszeit der Bestellung). Die Lieferungen erfolgen von Montag bis Samstagmorgen, außer an Feiertagen. Das Paket wird von der Post übernommen und an die vom Kunden angegebene Lieferadresse zugestellt. Bei Abwesenheit des Kunden bei der Lieferung und wenn die Abmessungen des Pakets es erlauben, wird der Postbote das Paket im Briefkasten hinterlassen. Andernfalls wird eine Benachrichtigung dem Kunden mitteilen, wo das Paket im nahegelegenen Postamt innerhalb von 15 Tagen abgeholt werden kann.
Point Relais :
Diese Liefermethode bietet Ihnen die Möglichkeit, in einem der Relaispunkte in Frankreich und in einigen europäischen Ländern beliefert zu werden. Die Kosten für Vorbereitung und Lieferung an den Relaispunkt betragen 4,90 Euro. Die durchschnittliche Lieferzeit an den Relaispunkt beträgt 5 Werktage. Sie werden per E-Mail über die Ankunft Ihres Pakets im Relais informiert; Sie haben 7 Werktage ab dem Datum des E-Mail-Versands Zeit, um Ihre Bestellung abzuholen, unter Vorlage eines gültigen Ausweises. Bei Nichtabholung innerhalb der vom Transporteur festgelegten Fristen werden die Produkte an den Absender zurückgesandt. Bei Erhalt des Pakets beim Absender erstattet die Website www.tartine-et-chocolat.com dem Kunden den Betrag der bestellten Produkte auf Basis des in Rechnung gestellten Preises, ohne Versandkosten.
Chonopost :
Diese Liefermethode garantiert den Versand des Pakets innerhalb von 48 Stunden für den Betrag von 9,90 Euro, nur in Frankreich und Monaco, ab dem Versand dank des Chronopost-Dienstes (außer Bearbeitungs- und Vorbereitungszeit der Bestellung). Lieferungen erfolgen von Montag bis Samstag, außer an Feiertagen. Das Paket wird von Chronopost übernommen und an die bei der Bestellung angegebene Lieferadresse übergeben. Die Sendungsverfolgung erfolgt auf der Website www.chronopost.fr/suivi mit der Transportnummer Ihres Pakets. Bei Abwesenheit während der Lieferung wird Ihnen eine SMS gesendet, die Ihnen mitteilt, wo Sie Ihr Paket im nächstgelegenen Relais Colis oder der Chronopost-Agentur innerhalb von 10 Tagen abholen können. Bei Nichtabholung innerhalb der vom Spediteur festgelegten Fristen werden die Produkte an den Absender zurückgesandt. Nach Erhalt des Pakets beim Absender erstattet die Website www.tartine-et-chocolat.com dem Kunden den Betrag der bestellten Produkte auf Basis des berechneten Preises, ohne Versandkosten.
Colissimo International :
Diese Liefermethode ist auf europäische Länder beschränkt und ermöglicht Ihnen die Zustellung Ihres Pakets innerhalb von 3 bis 8 Werktagen ab 7,90 Euro. Die Lieferung erfolgt nur von Montag bis Freitag, außer an Feiertagen. Das Paket wird gegen Unterschrift übergeben. Bei Abwesenheit während der Lieferung wird eine Benachrichtigung mit den Kontaktdaten des Spediteurs hinterlassen, um eine erneute Zustellung zu vereinbaren. Bestellungen können eventuellen Steuern und Zollgebühren des Bestimmungslandes unterliegen und gehen zu Lasten des Kunden.
UPS :
Diese Liefermethode (Expresslieferung) ist für den Versand von Paketen in europäische Länder mit Ausnahme von Zypern ab 12,90 Euro reserviert. Sie ermöglicht dem Kunden die Zustellung seines Pakets innerhalb von 48 Stunden. Bestellungen können eventuellen Steuern und Zollgebühren des Bestimmungslandes unterliegen und gehen zu Lasten des Kunden.
DHL :
Diese Liefermethode ist für den internationalen Versand von Paketen (außerhalb von Frankreich und Europa) reserviert. Sie ermöglicht Ihnen die Zustellung Ihres Pakets innerhalb von 3 bis 5 Werktagen ab 12,90 Euro. Bestellungen können eventuellen Steuern und Zollgebühren des Bestimmungslandes unterliegen und gehen zu Lasten des Kunden.
En Geschäft :
Diese Liefermethode ermöglicht es, innerhalb von 3 bis 5 Werktagen kostenlos in Frankreich (Festland) in einem der teilnehmenden Geschäfte beliefert zu werden.
Unsere Produkte werden so verpackt, dass sie den geltenden Transportnormen entsprechen und einen optimalen Schutz der Produkte während ihrer Lieferung gewährleisten. Der Kunde wird gebeten, diese Normen bei einer Rücksendung eines Produkts ebenfalls einzuhalten. Jegliche festgestellte Beschädigung eines Produkts bei der Rücksendung aufgrund eines nicht eingehaltenen Verpackungsstandards kann zu einer teilweisen Rückerstattung oder einer Nicht-Rückerstattung des Produkts führen, falls ein Weiterverkauf im aktuellen Zustand nicht möglich ist oder sich das technische Problem verschlimmert hat.
Wir erinnern daran, dass es in der Verantwortung des Kunden liegt, seine Pakete bei Erhalt zu überprüfen und jegliche Anomalie (Schaden, Beschädigung des Pakets, fehlendes Produkt im Vergleich zum Lieferschein, beschädigte Produkte, Lieferdatum nicht entsprechend den normalen Lieferzeiten, Referenzfehler usw.) der Gesellschaft TARTINE ET CHOCOLAT innerhalb von 3 Werktagen mitzuteilen. Falls solche Hinweise nicht an TARTINE ET CHOCOLAT übermittelt wurden, gilt das Produkt als vom Kunden akzeptiert und kann nicht aufgrund seiner Lieferung beanstandet werden.
Sie sind verantwortlich für die Waren, die Ihnen bei ihrer materiellen Übergabe übergeben werden, da der Besitzübergang den Risikoübergang mit sich bringt.
Artikel 8 – Verpackung
Die Geschenkverpackungsoption ist online verfügbar!
Fügen Sie dazu einfach die Option in Ihren Warenkorb hinzu, bevor Sie Ihre Bestellung bestätigen. Die Bestellung wird dann sorgfältig von Hand in einem Paket Tartine et Chocolat verpackt, wobei ein maximales Geschenkpaket pro bestelltem Artikel möglich ist.
Sie haben auch die Möglichkeit, eine Karte beizufügen, auf der Sie eine persönliche Nachricht notieren können.
Achtung: Die Option kann nicht auf sperrige Artikel angewendet werden (Plüschtier 35 cm, Liegestuhl, Körbchen, Möbel...) und diese Option bietet nur eine Geschenkverpackung pro Bestellung.Artikel 9 – Möbel
Es liegt in der Verantwortung des Kunden, bei der Terminvereinbarung mit dem Lieferunternehmen die Zugänglichkeit für den Spediteur anzugeben. Geben Sie an, wenn der Zugang schwierig ist (Fußgängerzone, Wege usw.). Achtung, Möbel, Betten, Kommoden und Chiffonniers sind sperrig.
Die Möbel werden "bis zur Tür" geliefert, das heißt, die Lieferung erfolgt am Unterteile Ihres Gebäudes oder am Eingang der Wohnung. Der Kunde muss Vorkehrungen treffen, um das/die Paket(e) entgegenzunehmen und bis zum gewünschten Raum zu transportieren.
Sie sind für die Waren verantwortlich, die Ihnen ab der materiellen Übergabe anvertraut werden, da der Besitzübergang den Risikoübergang mit sich bringt.
Sollte der Kunde nicht in der Lage sein, die Möbel zum vereinbarten Termin mit dem Spediteur entgegenzunehmen, muss er eine neue Lieferung beim Kundenservice per E-Mail: contact@tartine-et-chocolat.com oder telefonisch: unter +33 (0) 1 81 69 57 24 anfordern. Das Unternehmen TARTINE ET CHOCOLAT verpflichtet sich, die Lieferungen der Möbel bis zur Tür des Kunden innerhalb der vereinbarten Fristen zu erfüllen. Wenn die vom Spediteur vorgeschlagene Uhrzeit dem Kunden nicht passt, wird der Termin auf ein späteres Datum verschoben, ohne Schadensersatz. Ebenso, wenn die Lieferung nicht erfolgen konnte, insbesondere aufgrund unvollständiger Informationen durch den Kunden, trägt dieser die Kosten einer zweiten Lieferung in Höhe von 200 Euro. Die Lieferung von Möbel ist ab einem Einkauf von 2.500 € in Frankreich Métropolitaine kostenlos.
Bei der Lieferung wird der Spediteur dem Kunden das Transportdokument in zweifacher Ausfertigung vorlegen:
- Ein vorausgefülltes Exemplar für den Spediteur; und
- Ein Exemplar für den Kunden.
TARTINE ET CHOCOLAT macht seine Kunden besonders auf die vorausgefüllten Bereiche aufmerksam:
- Die Anzahl der Pakete
- Der Zustand der Verpackung
- Der Zustand des Produkts nach dem Auspacken durch den Lieferanten
- Die Qualität der Montage.
Diese vier Kästchen müssen überprüft werden. Im Falle von Streitigkeiten lädt TARTINE ET CHOCOLAT den Kunden ein, die bereits eingetragenen Angaben zu streichen und seine Vorbehalte in Anwesenheit des Spediteurs zu notieren. Alle Vorbehalte müssen detailliert und präzise in den dafür vorgesehenen drei Kästchen und auf beiden Exemplaren notiert werden. Unpräzise Formulierungen wie "unter Vorbehalt der Auspackung" oder "unter Vorbehalt der Überprüfung" sind wertlos.
ACHTUNG: Wenn der Kunde den Lieferschein des Transporteurs unterschreibt, erkennt er an, die Ware in gutem Zustand erhalten zu haben. Jeder später festgestellte Schaden kann die Verantwortung des Transporteurs nicht in Frage stellen und Gegenstand eines Entschädigungsantrags sein. TARTINE ET CHOCOLAT empfiehlt, bis zum Ende der Intervention zu warten und sich die Zeit zu nehmen, alles zu überprüfen, bevor die Lieferscheine des Transporteurs unterschrieben werden.
Schließlich obliegt es nicht dem Transportdienstleister, die Identität der Person zu überprüfen, die bei der Lieferung der Bestellung anwesend ist und die genannte Bestellung durch Unterzeichnung des Lieferscheins annimmt. Die Unterschrift jeder Person, die Sie mit dem Empfang der Bestellung beauftragt haben, auf dem Lieferschein bestätigt den ordnungsgemäßen Empfang der genannten Bestellung, ihres Inhalts und der auf dem Lieferschein angegebenen Anzahl der zugehörigen Pakete.
Es wird darauf hingewiesen, dass die Ausführung für jedes Möbelstück unterschiedlich sein kann, insbesondere die Farbe. Die Nuancen sind Teil der Identität des Produkts und werden als normal und akzeptabel angesehen. Sie stellen keinen gültigen Grund für einen Umtausch oder eine Rückerstattung dar.
Nach der Lieferung und im Streitfall hat der Kunde eine Frist von 72 Werktagen, um dem Kundenservice Tartine et Chocolat jedes fehlende oder während des Transports beschädigte Produkt mitzuteilen.
Es liegt in der Verantwortung des Kunden, in Form von Fotografie(n) jeden Nachweis über die Realität der festgestellten Schäden zu erbringen. Der Kunde wird davon absehen, selbst einzugreifen oder einen Dritten hinzuzuziehen, um zu versuchen, das Problem zu beheben.
Im Falle einer nachgewiesenen Nichtkonformität oder eines offensichtlichen Mangels verpflichtet sich TARTINE ET CHOCOLAT, die nicht konforme Lieferung zu ersetzen. In keinem Fall kann eine Entschädigung jeglicher Art verlangt werden. Der vom Transporteur übergebene, vom Kunden bei der Lieferung der Produkte datierte und unterschriebene Lieferschein (Frachtbrief) stellt einen Beweis in Bezug auf Transport und Lieferung dar.
Öko-Beteiligung: Tartine et Chocolat ist im Nationalen Register der Inverkehrbringer von Möbelteilen unter der Nummer FR015403 registriert. Diese Nummer garantiert, dass Tartine et Chocolat, durch Beitritt zu Eco-Möbel, den ihm gemäß Artikel L 541-10-1 10° des Umweltgesetzbuchs obliegenden regulatorischen Verpflichtungen nachkommt.
Artikel 10 – Widerrufsrecht und Rücksendungen
Das Widerrufsrecht wird gemäß den im Verbrauchergesetzbuch vorgesehenen Modalitäten ausgeübt. Ein Muster-Widerrufsformular ist in Anhang 2 dieser Vereinbarung wiedergegeben.
Alle Produkte können widerrufen werden, mit Ausnahme derjenigen, die durch Artikel L. 221-28 des Verbrauchergesetzbuchs ausgeschlossen sind, der unten wiedergegeben ist:
Das Widerrufsrecht kann nicht für Verträge ausgeübt werden:
1. Bereitstellung von Dienstleistungen, die vor Ablauf der Widerrufsfrist vollständig erbracht wurden und deren Ausführung mit ausdrücklicher vorheriger Zustimmung des Verbrauchers und ausdrücklichem Verzicht auf sein Widerrufsrecht begonnen hat;
2. Bereitstellung von Waren oder Dienstleistungen, deren Preis von Schwankungen auf dem Finanzmarkt abhängt, die außerhalb der Kontrolle des Fachmanns liegen und während der Widerrufsfrist auftreten können;
3. Bereitstellung von Waren, die nach den Spezifikationen des Verbrauchers angefertigt oder eindeutig personalisiert wurden;
4. Bereitstellung von Waren, die schnell verderben oder verfallen können;
5. Bereitstellung von Waren, die vom Verbraucher nach der Lieferung entsiegelt wurden und aus hygienischen oder gesundheitlichen Gründen nicht zurückgegeben werden können;
6. Bereitstellung von Waren, die nach der Lieferung aufgrund ihrer Natur untrennbar mit anderen Artikeln vermischt wurden;
7. Bereitstellung von alkoholischen Getränken, deren Lieferung auf mehr als dreißig Tage verzögert ist und deren vereinbarter Wert bei Vertragsschluss von Schwankungen auf dem Markt abhängt, die außerhalb der Kontrolle des Fachmanns liegen;
8. Dringende Reparatur- oder Wartungsarbeiten, die ausdrücklich vom Verbraucher in seinem Wohnsitz angefordert wurden, beschränkt auf die unbedingt notwendigen Ersatzteile und Arbeiten zur Behebung der Dringlichkeit;
9. Bereitstellung von Audio- oder Videoaufzeichnungen oder Computersoftware, die vom Verbraucher nach der Lieferung entsiegelt wurden;
10. Bereitstellung einer Zeitung, Zeitschrift oder eines Magazins, außer für Abonnementverträge für diese Publikationen;
11. Bei einer öffentlichen Versteigerung abgeschlossen;
12. Bereitstellung von Beherbergungsdienstleistungen, außer Wohnunterkünften, Transportdienstleistungen, Autovermietungen, Verpflegung oder Freizeitaktivitäten, die an einem bestimmten Datum oder in einem bestimmten Zeitraum erbracht werden müssen;
13. Bereitstellung von digitalen Inhalten, die nicht auf einem materiellen Datenträger geliefert werden und deren Ausführung mit ausdrücklicher vorheriger Zustimmung des Verbrauchers und ausdrücklichem Verzicht auf sein Widerrufsrecht begonnen hat.
TARTINE ET CHOCOLAT kann nicht haftbar gemacht werden, wenn der Kunde seine Lieferadresse falsch angibt.
Für Lieferungen in das französische Mutterland:
Für Lieferungen im französischen Mutterland sind die Rücksendungen dank des im Konto verfügbaren Colissimo-Rücksendescheins kostenlos.
Schritt 1:
Melden Sie sich auf der Website in Ihrem Konto an und gehen Sie zu Ihrem "Kundenkonto" in den Abschnitt "Meine Bestellungen". Wählen Sie die betreffende Bestellung aus und klicken Sie auf "Ein Produkt zurücksenden".
Wählen Sie das/die Produkt(e) aus, das/die zurückgesendet werden soll(en), geben Sie die Menge der zurückgesendeten Produkt(e) sowie den Rücksendegrund an und bestätigen Sie. Eine erklärende E-Mail wird Ihnen automatisch zugesandt.
Drucken Sie die Anhänge aus: Legen Sie den Rücksendeschein in Ihr Paket und kleben Sie den Frachtbrief auf Ihr Paket.
Schritt 2:
Bereiten Sie Ihr Paket vor und geben Sie es ab:
- In einer Postfiliale
- In Ihrem Briefkasten vor 8:00 Uhr morgens, ohne zu vergessen, eine Anfrage auf www.laposte.fr/retourbal zu stellen
Wenn Sie sich für eine Postfiliale oder einen Händler im La Poste-Netzwerk entscheiden, vergessen Sie nicht, den Stempel oder die Unterschrift anbringen zu lassen. Dieser Einlieferungsbeleg ermöglicht es Ihnen, die Rücksendung zu verfolgen oder im Falle einer Reklamation.
Sobald das Paket eingegangen ist und vorbehaltlich der Überprüfung der Artikel, werden wir die Rückerstattung direkt auf das Zahlungsmittel vornehmen, das für den Kauf verwendet wurde. Wenn Sie mit einem Gutschein bezahlt haben, wird dieser erneut gutgeschrieben.
Wir empfehlen Ihnen, den Einlieferungsbeleg sorgfältig aufzubewahren, falls es zu einer Reklamation kommt.
Für Lieferungen in Europa (außerhalb des französischen Mutterlands):
Für Lieferungen außerhalb des französischen Mutterlands sind die Rücksendungen sowie eventuell anfallende Zollgebühren auf Ihre Kosten.
Schritt 1:
Melden Sie sich bei Ihrem Konto auf tartine-et-chocolat.com an und gehen Sie in Ihrem "Kundenkonto" zum Abschnitt "Meine Bestellungen". Wählen Sie die betreffende Bestellung aus und klicken Sie auf "Ein Produkt zurückgeben".
Wählen Sie das oder die Produkt(e) aus, das/die Sie zurücksenden möchten, geben Sie die Menge der zurückgesendeten Produkt(e) sowie den Rücksendegrund an und bestätigen Sie. Eine erklärende E-Mail wird Ihnen automatisch zugesandt.
Drucken Sie die Anhänge aus: Legen Sie den Rücksendeschein in Ihr Paket und kleben Sie den Versandaufkleber auf Ihr Paket.
Schritt 2:
Bereiten Sie Ihr Paket vor und geben Sie es in einem Postzentrum ab.
Die Rücksendungen müssen in Ihrem Kundenbereich auf der Website im Abschnitt "Bestellungen" gemeldet werden.
Eine E-Mail mit dem Rücksendeschein wird Ihnen dann zugesandt und die Rücksendekosten werden von Ihrer Rückerstattung abgezogen.
Wenn Sie sich für ein Postamt oder einen Händler im La Poste-Netzwerk entscheiden, vergessen Sie nicht, den Stempel oder die Unterschrift zu verlangen. Dieser Einlieferungsnachweis ermöglicht es Ihnen, die Rücksendung zu verfolgen oder im Falle einer Reklamation.
Sobald das Paket eingegangen ist und vorbehaltlich der Kontrolle der Artikel, werden wir die Rückerstattung direkt auf das Zahlungsmittel vornehmen, mit dem der Kauf getätigt wurde. Wenn Sie mit einem Gutschein bezahlt haben, wird dieser wieder gutgeschrieben.
Wir empfehlen Ihnen, den Einlieferungsnachweis sorgfältig aufzubewahren, falls es zu einer Reklamation kommt.
Für internationale Lieferungen (außerhalb von Frankreich und Europa):
Schritt 1:
Melden Sie sich bei Ihrem Konto auf tartine-et-chocolat.com an und gehen Sie in Ihrem "Kundenkonto" zum Abschnitt "Meine Bestellungen". Wählen Sie die betreffende Bestellung aus und klicken Sie auf "Ein Produkt zurückgeben".
Wählen Sie das oder die Produkt(e) aus, das/die Sie zurücksenden möchten, geben Sie die Menge der zurückgesendeten Produkt(e) sowie den Rücksendegrund an und bestätigen Sie. Eine erklärende E-Mail wird Ihnen automatisch zugesandt. Drucken Sie den Anhang aus: Legen Sie den Rücksendeschein in Ihr Paket.
Schritt 2:
Senden Sie die Artikel mit dem Spediteur Ihrer Wahl so schnell wie möglich zurück (DHL, UPS, wir empfehlen, eine Sendungsverfolgung zu wählen) an folgende Adresse:
LOGTEX Retourenservice
Tartine et Chocolat
2 Allée de Belgique
ZI Artoipole
62128 WANCOURT
FRANKREICH
Die Rücksendekosten gehen zu Ihren Lasten.
Sobald das Paket eingegangen ist und vorbehaltlich der Kontrolle der Artikel, werden wir die Rückerstattung direkt auf das Zahlungsmittel vornehmen, mit dem der Kauf getätigt wurde. Wenn Sie mit einem Gutschein bezahlt haben, wird dieser wieder gutgeschrieben.
Wir empfehlen Ihnen, den Einlieferungsnachweis sorgfältig aufzubewahren, falls es zu einer Reklamation kommt.
TARTINE ET CHOCOLAT informiert, dass keine Rückerstattung erfolgen kann, bevor nicht zuvor der Zustand des oder der betroffenen Produkte im Rahmen dieser Anfrage empfangen und geprüft wurde.
Falls es keine Übereinstimmung zwischen dem im Bestellformular angegebenen Empfänger der Produkte und demjenigen gibt, der die Zahlung für den Kauf geleistet hat, wird die Rückerstattung im Falle der Ausübung des Widerrufsrechts in jedem Fall von TARTINE ET CHOCOLAT an denjenigen vorgenommen, der die Zahlung geleistet hat.
Die Rücksendung ist im Rahmen einer Rücksendung pro Bestellung, die in das französische Festland geliefert wird, kostenlos.
Falls der Kunde eine zusätzliche Rücksendung für eine Bestellung vornehmen möchte, die bereits von einer ersten Rücksendung profitiert hat, muss der Kunde den Kundenservice kontaktieren, damit dieser die Anfrage validiert. Es ist zu beachten, dass die Versandkosten vom Kunden zu tragen sind.
Für weitere Informationen zur Rücksendung Ihres zusätzlichen Rücksendepakets laden wir den Kunden ein, den Kundenservice TARTINE ET CHOCOLAT unter der folgenden E-Mail-Adresse zu kontaktieren: contact@tartine-et-chocolat.com oder unter +33 (0)1 81 69 57 24.
Das Unternehmen TARTINE ET CHOCOLAT erlaubt die Rückgabe von Bestellungen, die auf seiner Website getätigt wurden, in den TARTINE ET CHOCOLAT-Geschäften (außer in großen Kaufhäusern), vorausgesetzt, sie werden gegen ein Produkt von gleichem oder höherem Wert aus der aktuellen oder permanenten Kollektion umgetauscht; eine Rückerstattung wird in Geschäft für einen Online-Kauf nicht erfolgen.
Artikel 11 – Gesetzliche Garantien
TARTINE ET CHOCOLAT erinnert jedoch daran, dass der Kunde die gesetzlichen Garantien der Nichtübereinstimmung sowie für versteckte Mängel der verkauften Sache genießt, einschließlich der Nichtübereinstimmungsmängel, die sich aus der Verpackung der auf der Website bestellten Produkte ergeben.
Wenn der Kunde feststellt, dass das ihm gelieferte Produkt einen Mangel, einen Nichtübereinstimmungsmangel aufweist oder beschädigt ist, muss er TARTINE ET CHOCOLAT unter den in Artikel 2 dieser Bedingungen angegebenen Kontaktdaten informieren, indem er die Art des Mangels, der Nichtübereinstimmung oder des festgestellten Schadens angibt und alle nützlichen Nachweise, insbesondere in Form von Fotografie(n), sendet.
TARTINE ET CHOCOLAT wird mit dem Spediteur ihrer Wahl die Modalitäten der Rücksendung organisieren, über die sie den Käufer auf jede nützliche Weise informieren wird. TARTINE ET CHOCOLAT übernimmt die Kosten für diese Rücksendung.
Die Produkte müssen unbedingt in ihrer Originalverpackung an TARTINE ET CHOCOLAT zurückgesandt werden.
Rücksendungen von Produkten, die nicht den oben beschriebenen Modalitäten entsprechen, können nicht berücksichtigt werden.
TARTINE ET CHOCOLAT wird die notwendigen Überprüfungen durchführen und dem Kunden den Austausch des Produkts soweit möglich anbieten. Ist der Austausch des Produkts nicht möglich, erstattet TARTINE ET CHOCOLAT dem Kunden den gesamten für das Produkt gezahlten Preis sowie die entsprechenden Lieferkosten auf jede nützliche Weise, innerhalb kürzester Zeit und spätestens 14 (vierzehn) Tage nach dem Datum, an dem TARTINE ET CHOCOLAT ihn über die Unmöglichkeit des Produktaustauschs informiert hat.
Die rechtlichen Texte zu den gesetzlichen Garantien sind in Anhang 1 dieses Dokuments wiedergegeben.
Artikel 12 – Verpflichtung der Kunden
Die Kunden sind allein verantwortlich für die Auswahl und die Nutzung der Produkte. Es liegt in ihrer Verantwortung, die Eignung der Produkte für ihre spezifischen Bedürfnisse und Einschränkungen vor dem Kauf der genannten Produkte zu überprüfen.
Es liegt schließlich in der Verantwortung der Kunden, alle geeigneten Maßnahmen zu ergreifen, um ihre eigenen Daten und/oder auf ihren IT-Geräten gespeicherte Software vor jeglichem Schaden zu schützen.
Artikel 13 – Verantwortung von TARTINE ET CHOCOLAT
1. TARTINE ET CHOCOLAT verpflichtet sich, regelmäßig Kontrollen durchzuführen, um die Funktionsweise und Zugänglichkeit der Website zu überprüfen. In diesem Zusammenhang behält sich TARTINE ET CHOCOLAT das Recht vor, den Zugang zur Website vorübergehend aus Wartungsgründen zu unterbrechen. Ebenso kann TARTINE ET CHOCOLAT nicht für vorübergehende Schwierigkeiten oder Unmöglichkeiten des Zugangs zur Website verantwortlich gemacht werden, die auf äußere Umstände, höhere Gewalt oder Störungen der Telekommunikationsnetze zurückzuführen sind.
2. TARTINE ET CHOCOLAT gibt dem Kunden keine Garantie hinsichtlich der Anpassung der Produkte an seine Bedürfnisse, Erwartungen oder Einschränkungen.
3. Die Verantwortung von TARTINE ET CHOCOLAT ist ausgeschlossen im Falle von Schäden, direkt oder indirekt, die Güter oder Personen betreffen und vom Kunden oder einem Dritten erlitten werden und aus den folgenden Fällen resultieren:
4. Fahrlässigkeit oder Verschulden des Kunden oder eines Dritten;
5. Jede Nutzung unter offensichtlich nicht konformen Bedingungen für die Nutzung der Produkte.
6. TARTINE ET CHOCOLAT kann nicht für die Nichterfüllung oder Verzögerung bei der Erfüllung der Verkaufsverträge aufgrund von Umständen, die außerhalb ihrer Kontrolle liegen, oder aufgrund höherer Gewalt haftbar gemacht werden, wobei ausdrücklich festgelegt ist, dass als Fälle höherer Gewalt neben denjenigen, die üblicherweise von der Rechtsprechung der französischen Gerichte anerkannt werden, gelten: außergewöhnliche Wetterbedingungen, Naturkatastrophen, Brände und Überschwemmungen, Blitzeinschläge, Anschläge, Fälle von Unterbrechung oder Blockierung der Telekommunikationsnetze, der Verkehrsmittel oder der Postdienste, einschließlich durch Streiks, Schäden, die durch Viren verursacht werden, für die die auf dem Markt vorhandenen Sicherheitsmaßnahmen keine Beseitigung ermöglichen, sowie jede gesetzliche oder regulatorische Verpflichtung oder Anordnung der zuständigen Behörden, die die wesentliche Änderung der vorliegenden allgemeinen Bedingungen zur Folge hätte.
7. In jedem Fall ist die Haftung, die TARTINE ET CHOCOLAT im Rahmen der vorliegenden Bedingungen auferlegt werden könnte, ausdrücklich auf die nachgewiesenen direkten Schäden beschränkt, die von den Kunden erlitten werden.
Artikel 14 – Persönliche Daten
TARTINE ET CHOCOLAT verfolgt eine Datenschutzrichtlinie, deren Merkmale im Dokument mit dem Titel „Datenschutzrichtlinie“ erläutert werden, mit dem der Kunde ausdrücklich aufgefordert wird, sich vertraut zu machen.
TARTINE ET CHOCOLAT versteht, dass der Schutz von Daten und der Privatsphäre ein Anliegen für die Outfit der Internetnutzer ist, die die Website besuchen. TARTINE ET CHOCOLAT verpflichtet sich, gemäß der DSGVO-Verordnung, Ihre Privatsphäre zu respektieren und Ihre personenbezogenen Daten zu schützen, das heißt, jene Daten, die Sie direkt oder indirekt als Person identifizieren können.
Im Rahmen der Bestellung beabsichtigt TARTINE ET CHOCOLAT, personenbezogene Daten des Kunden zu erheben. TARTINE ET CHOCOLAT verpflichtet sich, die personenbezogenen Daten der Kunden zu schützen.
Die Dateien mit personenbezogenen Daten, die für die Bestellung erforderlich sind, werden insbesondere auf den Servern des Hosting-Anbieters der Website gespeichert. Dieser Dienstleister versichert, dass er den Bestimmungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) entspricht. TARTINE ET CHOCOLAT teilt keine personenbezogenen Daten der Kunden mit und handelt nicht mit ihnen.
Im Stadium der Bestellung auf der Website stimmt der Kunde ausdrücklich der Erhebung und Verarbeitung seiner personenbezogenen Daten zu, die zur Durchführung der Bestellungen erforderlich sind.
Die von TARTINE ET CHOCOLAT gesammelten personenbezogenen Daten dienen der Durchführung der Bestellung. Die verschiedenen personenbezogenen Daten werden nicht länger aufbewahrt, als es für die Zwecke, für die sie erhoben wurden, erforderlich ist, einschließlich im Hinblick auf die Einhaltung gesetzlicher oder steuerlicher Verpflichtungen.
Gemäß den Bestimmungen des Gesetzes Nr. 78-17 vom 6. Januar 1978, geändert durch das Gesetz Nr. 2004-801 vom 6. August 2004, genannt „Informatik und Freiheit“, und der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), hat jeder Kunde, unabhängig von seiner Staatsangehörigkeit, das Recht, auf seine personenbezogenen Daten zuzugreifen, sie zu ändern und zu löschen, vorausgesetzt, er kann seine Identität nachweisen. Jeder Kunde hat auch das Recht, eine Einschränkung der Verarbeitung seiner Daten zu beantragen und hat außerdem ein Recht auf Datenübertragbarkeit sowie ein Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung der ihn betreffenden personenbezogenen Daten.
In jedem Fall hat jeder Kunde das Recht, eine Beschwerde bei der CNIL einzureichen.
Artikel 15 - Geistiges Eigentum
Alle Daten jeglicher Art, insbesondere Texte, Grafiken, Logos, Symbole, Bilder, Illustrationen, Audio- oder Videoclips, Marken, Software... einschließlich der zugrunde liegenden Technologien, die auf der Website erscheinen, sind notwendigerweise durch Urheberrechte, Markenrechte und alle anderen geistigen Eigentumsrechte geschützt.
Ebenso verpflichtet sich der Kunde, keine Teile der Website zu kopieren. Jede andere Nutzung stellt eine Fälschung dar und wird im Rahmen des geistigen Eigentums sanktioniert, es sei denn, es liegt eine vorherige Genehmigung von TARTINE ET CHOCOLAT vor. Jede vollständige oder teilweise Reproduktion unseres Produktkatalogs ist strengstens untersagt. Jede Erstellung eines Hyperlinks von einer Website zur Website bedarf der ausdrücklichen Genehmigung von TARTINE ET CHOCOLAT.
Artikel 16 - Newsletter
Indem der Kunde das dafür vorgesehene Kästchen ankreuzt oder ausdrücklich seine Zustimmung zu diesem Zweck gibt, akzeptiert er, dass TARTINE ET CHOCOLAT ihm in einer von ihr bestimmten Häufigkeit und Form eine Newsletter (Newsletter) zusenden kann, die Informationen zu ihrer Tätigkeit enthalten kann.
Die Kunden haben die Möglichkeit, sich von der Newsletter abzumelden, indem sie auf den dafür vorgesehenen Link klicken, der in jedem Newsletter (Informationsbrief) enthalten ist.
Artikel 17 - Bloctel
Sie haben die Möglichkeit, sich kostenlos in eine Liste zur Ablehnung von Telefonwerbung BLOCTEL (www.bloctel.gouv.fr) einzutragen, um nicht mehr telefonisch von einem Fachmann kontaktiert zu werden, mit dem Sie keine laufende Vertragsbeziehung haben, gemäß dem Gesetz Nr. 2014-344 vom 17. März 2014 über den Verbraucherschutz.
Jeder Verbraucher hat die Möglichkeit, sich kostenlos in diese Liste auf der Website https://conso.bloctel.fr/index.php/inscription.php einzutragen.
Artikel 18 - Links und Drittanbieter-Websites
TARTINE ET CHOCOLAT kann in keinem Fall für die technische Verfügbarkeit von Websites oder mobilen Anwendungen verantwortlich gemacht werden, die von Dritten (einschließlich ihrer möglichen Partner) betrieben werden, auf die der Kunde über die Website zugreift.
TARTINE ET CHOCOLAT übernimmt keine Verantwortung für die Inhalte, Werbeanzeigen, Produkte und/oder Dienstleistungen, die auf solchen Drittanbieter-Websites und mobilen Anwendungen verfügbar sind, die, wie daran erinnert wird, ihren eigenen Nutzungsbedingungen unterliegen.
TARTINE ET CHOCOLAT ist auch nicht verantwortlich für Transaktionen zwischen dem Kunden und einem beliebigen Werbetreibenden, Fachmann oder Händler (einschließlich seiner eventuellen Partner), zu dem der Kunde über die Website weitergeleitet wird, und kann in keinem Fall Partei von eventuellen Streitigkeiten mit diesen Dritten sein, insbesondere hinsichtlich der Lieferung von Produkten und/oder Dienstleistungen, Garantien, Erklärungen und sonstigen Verpflichtungen, denen diese Dritten unterliegen.
Artikel 19 - Verbotenes Verhalten
1. Streng verboten sind: (i) alle Verhaltensweisen, die dazu geeignet sind, den ordnungsgemäßen Betrieb der Website zu unterbrechen, zu unterbrechen, zu verlangsamen oder zu verhindern, (ii) alle Eindringversuche oder Versuche, in die Systeme von TARTINE ET CHOCOLAT einzudringen, (iii) alle Umleitungen der Systemressourcen der Website, (iv) alle Maßnahmen, die darauf abzielen, eine unverhältnismäßige Belastung der Infrastruktur dieser Website zu verursachen, (v) alle Verstöße gegen Sicherheits- und Authentifizierungsmaßnahmen, (vi) alle Handlungen, die darauf abzielen, die finanziellen, kommerziellen oder moralischen Rechte und Interessen von TARTINE ET CHOCOLAT oder der Nutzer seiner Website zu beeinträchtigen, (vii) jede Praxis, die die Website zu anderen Zwecken verwendet, als für die sie konzipiert wurde, und schließlich ganz allgemein (viii) jede Verletzung dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen oder der geltenden Gesetze und Vorschriften.
2. Es ist ebenfalls strengstens untersagt, den Zugang zur Website oder die darin enthaltenen Informationen ganz oder teilweise zu monetarisieren, zu verkaufen oder abzutreten.
3. Im Falle eines Verstoßes gegen eine der Bestimmungen dieses Artikels oder ganz allgemein gegen Gesetze und Vorschriften behält sich TARTINE ET CHOCOLAT das Recht vor, alle geeigneten Maßnahmen zu ergreifen und rechtliche Schritte einzuleiten.
Artikel 20 - Gesamtheit der Bedingungen
Eine Änderung der Gesetzgebung, der Vorschriften oder eine gerichtliche Entscheidung, die eine oder mehrere Klauseln dieser Allgemeinen Verkaufsbedingungen für null und nichtig erklärt, berührt nicht die Gültigkeit dieser Allgemeinen Verkaufsbedingungen. Eine solche Änderung oder Feststellung kann in keinem Fall den Kunden davon entbinden, diese Allgemeinen Verkaufsbedingungen einzuhalten.
Artikel 21 - Dauer und Anwendung
Diese Bedingungen gelten während der gesamten Dauer der Online-Verfügbarkeit der von TARTINE ET CHOCOLAT angebotenen Dienstleistungen. Letztere behält sich das Recht vor, diese Allgemeinen Verkaufsbedingungen jederzeit anzupassen oder zu ändern. Im Falle von Änderungen gelten jedoch die Allgemeinen Verkaufsbedingungen, die der Kunde am Tag der Bestellung akzeptiert hat, für die auf der Website aufgegebene Bestellung.
Artikel 22 - Anwendbares Recht und Streitbeilegung (einschließlich Mediation)
Diese Bedingungen sowie die Entstehung, Auslegung und die Auswirkungen aller auf der Website geschlossenen Kaufverträge unterliegen dem französischen Recht.
Es wird auch darauf hingewiesen, dass jeder Verbraucher das Recht hat, kostenlos einen Verbrauchermediator in Anspruch zu nehmen, um den Streitfall, der ihn mit einem Fachmann verbindet, gütlich beizulegen. Zu diesem Zweck gewährleistet TARTINE ET CHOCOLAT dem Kunden den effektiven Zugang zu einem Mediationsverfahren im Verbraucherschutz.
Verbraucherstreitbeilegung: Gemäß den Bestimmungen des Verbraucherschutzgesetzes über die gütliche Beilegung von Streitigkeiten ist TARTINE ET CHOCOLAT dem Mediationsdienst Le Centre de la Médiation de la Consommation de Conciliateurs de Justice angeschlossen.
Im Streitfall können Sie Ihre Beschwerde auf der Website www.cm2c.net einreichen oder per Post an 49 Rue de Ponthieu, 75008 Paris schreiben.
Sie können den Mediationsdienst für Verbraucherstreitigkeiten in Anspruch nehmen, die mit einer Bestellung im Internet zusammenhängen.
Es sei schließlich darauf hingewiesen, dass die Mediation nicht obligatorisch ist, sondern lediglich vorgeschlagen wird, um Streitigkeiten zu lösen, ohne auf das Gericht zurückzugreifen. Sollte dieses Mediationsverfahren scheitern oder der Kunde eine gerichtliche Klärung wünschen, gelten die Regeln der Zivilprozessordnung.
Der Kunde kann auch die von der Europäischen Kommission online bereitgestellte Plattform zur Streitbeilegung unter folgender Adresse kontaktieren: http://ec.europa.eu/consumers/odr/.
Bei Fragen oder Beschwerden kann der Kunde, wenn er möchte, den Kundenservice von TARTINE ET CHOCOLAT telefonisch unter + 33 (0) 1 81 69 57 24 (zum Preis eines Anrufs ohne Zuschläge) von Montag bis Freitag, 10 bis 13 Uhr und 14 bis 18 Uhr, außer an Feiertagen, per E-Mail: contact@tartine-et-chocolat.com oder per Post an den Firmensitz von TARTINE ET CHOCOLAT: 29 rue fortuny 75017 Paris kontaktieren.
Im Falle einer gerichtlichen Streitbeilegung wird das zuständige Gericht gemäß den durch das französische Recht festgelegten Zuständigkeitsregeln bestimmt.
Anhang 1 - Gesetzestexte zu Garantien
Artikel L. 217-4 des Verbraucherschutzgesetzes:
Der Verkäufer ist verpflichtet, eine Ware zu liefern, die dem Vertrag entspricht, und haftet für die bei der Lieferung bestehenden Konformitätsmängel. Er haftet auch für Konformitätsmängel, die sich aus der Verpackung, der Montageanleitung oder der Installation ergeben, wenn diese vertraglich zu seinen Lasten gehen oder unter seiner Verantwortung durchgeführt wurden.
Artikel L. 217-5 des Verbraucherschutzgesetzes:
Die Ware entspricht dem Vertrag:
Wenn sie für den gewöhnlich erwarteten Gebrauch einer ähnlichen Ware geeignet ist und, falls zutreffend:
– wenn sie der vom Verkäufer gegebenen Beschreibung entspricht und die Eigenschaften besitzt, die dieser dem Käufer in Form eines Musters oder Modells präsentiert hat;
– wenn sie die Eigenschaften aufweist, die ein Käufer angesichts der öffentlichen Erklärungen des Verkäufers, des Herstellers oder seines Vertreters, insbesondere in der Werbung oder auf der Etikettierung, berechtigterweise erwarten kann;
Oder wenn sie die von den Parteien einvernehmlich festgelegten Merkmale aufweist oder für jeden speziellen vom Käufer angestrebten Gebrauch geeignet ist, der dem Verkäufer bekannt gemacht wurde und den dieser akzeptiert hat.
Artikel L. 217-7 des Verbraucherschutzgesetzes:
Konformitätsmängel, die innerhalb von vierundzwanzig Monaten nach der Lieferung der Ware auftreten, werden als zum Zeitpunkt der Lieferung bestehend vermutet, sofern nicht das Gegenteil bewiesen wird. Für gebrauchte Waren ist dieser Zeitraum auf sechs Monate festgelegt. Der Verkäufer kann diese Vermutung widerlegen, wenn sie mit der Art der Ware oder dem geltend gemachten Konformitätsmangel nicht vereinbar ist.
Artikel L. 217-8 des Verbraucherschutzgesetzes:
Der Käufer ist berechtigt, die Konformität der Ware mit dem Vertrag zu verlangen. Er kann die Konformität jedoch nicht anfechten, indem er einen Mangel geltend macht, den er bei Vertragsabschluss kannte oder nicht ignorieren konnte. Gleiches gilt, wenn der Mangel in den von ihm selbst bereitgestellten Materialien seinen Ursprung hat.
Artikel L. 217-9 des Verbraucherschutzgesetzes:
Im Falle eines Konformitätsmangels wählt der Käufer zwischen der Reparatur und dem Ersatz der Ware. Der Verkäufer kann jedoch nicht nach der Wahl des Käufers verfahren, wenn diese Wahl im Vergleich zur anderen Modalität, angesichts des Wertes der Ware oder der Bedeutung des Mangels, offensichtlich unverhältnismäßige Kosten verursacht. Er ist dann verpflichtet, soweit möglich, nach der vom Käufer nicht gewählten Modalität zu verfahren.
Artikel L. 217-10 des Verbraucherschutzgesetzes:
Wenn die Reparatur und der Ersatz der Ware unmöglich sind, kann der Käufer die Ware zurückgeben und den Preis zurückerhalten oder die Ware behalten und einen Teil des Preises zurückerhalten. Die gleiche Möglichkeit steht ihm offen:
1° Wenn die geforderte, vorgeschlagene oder vereinbarte Lösung gemäß Artikel L. 217-9 nicht innerhalb eines Monats nach der Reklamation des Käufers umgesetzt werden kann;
2° Oder wenn diese Lösung nicht ohne erheblichen Nachteil für diesen möglich ist, unter Berücksichtigung der Art des Gutes und der Nutzung, die er anstrebt.
Die Auflösung des Verkaufs kann jedoch nicht ausgesprochen werden, wenn der Mangel an Konformität geringfügig ist. »
Artikel L.217-11 des Verbrauchergesetzbuchs:
Die Anwendung der Bestimmungen der Artikel L. 217-9 und L. 217-10 erfolgt ohne Kosten für den Käufer. Diese Bestimmungen stehen der Zuerkennung von Schadensersatz nicht entgegen.
Artikel L. 217-12 des Verbrauchergesetzbuchs:
Die Klage aufgrund des Mangels an Konformität verjährt nach zwei Jahren ab Lieferung des Gutes.
Artikel L. 217-16 des Verbrauchergesetzbuchs:
Wenn der Käufer während der Laufzeit der ihm beim Erwerb oder bei der Reparatur eines beweglichen Gutes gewährten kommerziellen Garantie den Verkäufer um eine von der Garantie abgedeckte Wiederherstellung bittet, wird jede Stillstandszeit von mindestens sieben Tagen zur verbleibenden Garantiedauer hinzugefügt. Diese Frist beginnt mit dem Antrag auf Intervention des Käufers oder der Bereitstellung zur Reparatur des betroffenen Gutes, wenn diese Bereitstellung nach dem Antrag auf Intervention erfolgt.
Artikel 1641 des Zivilgesetzbuchs:
Der Verkäufer ist verpflichtet, für versteckte Mängel der verkauften Sache zu haften, die sie für den vorgesehenen Gebrauch unbrauchbar machen oder diesen Gebrauch so weit mindern, dass der Käufer sie nicht erworben oder nur zu einem niedrigeren Preis gekauft hätte, wenn er sie gekannt hätte.
Artikel 1643 des Zivilgesetzbuchs:
Er haftet für versteckte Mängel, auch wenn er sie nicht gekannt hat, es sei denn, er hat in diesem Fall vereinbart, dass er zu keiner Garantie verpflichtet ist.
Artikel 1644 des Zivilgesetzbuchs:
In den Fällen der Artikel 1641 und 1643 hat der Käufer die Wahl, die Sache zurückzugeben und den Preis erstattet zu bekommen oder die Sache zu behalten und einen Teil des Preises zurückerstattet zu bekommen.
Artikel 1648 Absatz 1 des Zivilgesetzbuchs:
Die Klage aufgrund von versteckten Mängeln muss vom Käufer innerhalb einer Frist von zwei Jahren ab Entdeckung des Mangels erhoben werden.
Anhang 2 - Widerrufsformular
WIDERRUFSFORMULAR
Rücksendeservice
Hiermit teile ich Ihnen meinen Widerruf des Vertrags über das nachstehend genannte Produkt mit:
Bestellt am: Bestellnummer: Name des Kunden: Adresse des Kunden:
Unterschrift des Kunden :
Datum :
|